1. Dashboard
    1. AIDA Tarifhelfer
      1. Tarifhelfer Changelog
    2. URL Shortener
  2. Articles
    1. FamilyCruise
    2. HafenLiebe Plus
    3. HafenLiebe Live
    4. Kreuzfahrtnews
      1. News als Video
      2. News auf Whatsapp
      3. News auf Instagram
      4. News auf Facebook
      5. News auf X (deutsch)
      6. News on X (english)
      7. News auf BlueSky
      8. News auf Threads
  3. Socialmedia
    1. Youtube.com/@hafenliebelive
    2. Youtube/@hafenliebeplus
    3. Youtube II/@eMz_TimeLapse
    4. Twitch.tv/hafenliebelive
    5. Instagram/hafenliebelive
    6. TikTok/@hafenliebelive
  4. Shipspotting Cams
  5. Forum
  6. Reiseübernahmen
  7. Shop
  8. Impressum
    1. KreuzfahrtNews unterstützen
    2. Kontakt
    3. Datenschutzerklärung
    4. Disclaimer Affiliate-Links
    5. Disclaimer Shop
  • Login or register
  • Search
FamilyCruise
  • Everywhere
  • FamilyCruise
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. HafenLiebe Kreuzfahrtnachrichten
  2. Articles
  3. FamilyCruise

Familienparadies auf See? Die Mein Schiff Flotte im Check für Kreuzfahrten mit Kindern (Teil 3/4)

  • FamilyCruise
  • May 12, 2025 at 10:00 AM
  • 167 Views

Teil 3: Landgang voraus! Familienfreundliche Landausflüge & Routen
Eine Kreuzfahrt lebt nicht nur vom Leben an Bord, sondern auch von den Entdeckungen an Land. Für Familien ist es wichtig, Routen und Ausflüge zu wählen, die sowohl spannend als auch kindgerecht sind.

Bild: Adobe Stock Image

3.1 Wohin die Reise geht: Beliebte Mein Schiff Routen für Familien

TUI Cruises bietet eine breite Palette an Reisezielen weltweit an und läuft dabei rund 200 verschiedene Häfen an.84 Die Wahl der richtigen Route ist für Familien entscheidend, da Faktoren wie Anreise, Klima, Hafentage und die Art der möglichen Aktivitäten eine große Rolle spielen.

  • Vielfalt der Ziele: Von Minikreuzfahrten in der Ostsee bis zu Transatlantikreisen in die Karibik oder nach Asien ist vieles möglich.84 Routen ab Deutschland (Kiel, Hamburg, Bremerhaven, Warnemünde) sind besonders praktisch für Familien, da sie eine entspannte Anreise per Auto oder Bahn ermöglichen.6
  • Typische Familien-Destinationen:
  • Mittelmeer: Ein Klassiker für Familienkreuzfahrten.86 Die Routen bieten eine gute Mischung aus Kultur (Rom, Barcelona, Athen), schönen Küstenstädten (Ajaccio, Marseille, Kotor) und Bademöglichkeiten.8 Die Adria-Route ab Triest wird positiv hervorgehoben, da Triest gut mit dem Auto erreichbar ist.41 Auch das Östliche Mittelmeer mit griechischen Inseln und türkischer Küste ist beliebt.9 Die Reisedauer ist oft angenehm (meist 7 Nächte).
  • Kanaren & Madeira: Ein ideales Ziel, um dem mitteleuropäischen Winter zu entfliehen.89 Die Inseln bieten mildes Klima, abwechslungsreiche Landschaften (Vulkane, Strände, Wälder), Wandermöglichkeiten und gelten als sehr kinderfreundlich.8 Wasser- und Themenparks ergänzen das Angebot.91 Die Anreisezeit ist überschaubar.89
  • Nordeuropa/Ostsee: Besonders attraktiv durch die bequeme Anreise ab deutschen Häfen.84 Die Routen führen zu beeindruckenden Fjorden in Norwegen, pulsierenden Hauptstädten wie Kopenhagen, Oslo oder Stockholm und durch die Schärenlandschaft.7 Naturerlebnisse stehen hier oft im Vordergrund.
  • Karibik/Mittelamerika: Ein Traumziel für viele, oft als 14-tägige Reise angeboten.6 Lockt mit paradiesischen Stränden, türkisblauem Wasser und exotischer Kultur. Allerdings sind die Anreise länger und die Zeitverschiebung zu berücksichtigen.
  • Weitere Ziele: Auch der Orient (Dubai, Abu Dhabi) 7, Asien7 oder Südafrika 84 werden von Mein Schiff angefahren, eignen sich aber aufgrund der Entfernung und teils intensiven Programme eher für Familien mit älteren Kindern oder solche, die längere Reisen bevorzugen.
  • Routenlänge: Die Dauer der Kreuzfahrten variiert stark. Es gibt Kurzreisen von 3-5 Nächten, die sich gut zum Kennenlernen eignen.8 Der Standard für Familien sind oft Reisen von 7 bis 14 Nächten.7 Längere Reisen wie Transatlantik- oder Weltentdecker-Touren sind ebenfalls im Programm.8
  • Balance finden: Bei der Routenwahl sollten Familien eine gute Balance finden. Kürzere Anreisewege reduzieren den Reisestress. Routen mit zu vielen Seetagen hintereinander können für Kinder langweilig werden, während tägliche Hafenstopps mit umfangreichem Programm schnell anstrengend werden können. Ein Mix aus kulturellen Besichtigungen, Naturerlebnissen und entspannten Strandtagen ist oft ideal und berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse und die Belastbarkeit der Kinder.

3.2 Die Welt entdecken: Landausflüge mit Kindern planen

Die Gestaltung der Landtage ist ein wesentlicher Bestandteil der Kreuzfahrt. Familien haben hier verschiedene Möglichkeiten.

  • Optionen für Landgänge:
  • Von TUI Cruises organisierte Ausflüge: Diese bieten den Vorteil der Bequemlichkeit und einer Pünktlichkeitsgarantie zurück zum Schiff.47 Sie können vorab online über das "Meine Reise"-Portal oder direkt an Bord gebucht werden.102 Allerdings werden sie von Gästen häufig als vergleichsweise teuer empfunden.94 Die Qualität der Organisation wird meist gelobt, die Qualität der lokalen Reiseleiter kann jedoch variieren.94
  • Ausflüge über Drittanbieter: Unternehmen wie "Meine Landausflüge" bieten ebenfalls organisierte Touren an, oft in kleineren Gruppen und zu potenziell günstigeren Preisen.15 Hier entfällt jedoch die Pünktlichkeitsgarantie der Reederei.
  • Ausflüge auf eigene Faust: Diese Variante bietet die größte Flexibilität und ist meist die kostengünstigste. Sie erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung und Eigenorganisation bezüglich Transport (öffentliche Verkehrsmittel, Taxi, Mietwagen), Eintrittskarten und Zeitplanung.50 In vielen europäischen Häfen ist dies gut machbar.47 Hafennahe Shuttlebusse, die von der Reederei angeboten werden, können hilfreich sein, sind aber manchmal kostenpflichtig.50
  • Familienfreundliche Ausflüge bei TUI:
  • Kennzeichnung: Ob es spezielle Filter oder Kennzeichnungen für familienfreundliche Ausflüge im Buchungsportal gibt, ist unklar.102 Die Ausflugsbeschreibungen enthalten jedoch meist Hinweise zur Eignung, z.B. bezüglich Schwierigkeitsgrad, Dauer oder erforderlicher Fitness.42
  • Beispiele: Das Angebot ist breit gefächert. Beliebt bei Familien sind oft Strandausflüge50, entspannte Stadtrundgänge oder -fahrten 6, der Besuch von Sehenswürdigkeiten (z.B. Leuchttürme, Denkmäler 50), Naturerlebnisse wie Wanderungen in Nationalparks oder Dünenlandschaften 85 oder Bootsfahrten zu vorgelagerten Inseln.89 Auch der Besuch von Tierparks, Aquarien oder Bauernhöfen (Beispiele von anderen Reedereien in 42, bei TUI spezifische Angebote prüfen) sowie Wasser- oder Themenparks (z.B. auf den Kanaren 91) sind Optionen. TUI Cruises erwähnt generell spezielle Kinder- und Familienausflüge.16
  • Kids-Club Ausflüge: TUI Cruises bietet bzw. bot auch spezielle Landausflüge an, die von den Betreuern des Kids-Clubs begleitet werden und an denen Kinder (meist ab 7 Jahren, aufgeteilt in Altersgruppen 7-9 und 10-11 J.) ohne ihre Eltern teilnehmen können.16 Das Programm und die Verfügbarkeit hängen von der Route und der Anzahl der Kinder an Bord ab.40 Erfahrungen mit diesen Ausflügen waren positiv, da sie gut organisiert waren und die Betreuer sich engagiert um die Kinder kümmerten.104 Zeitweise waren diese Ausflüge jedoch ausgesetzt 46, daher sollte die aktuelle Verfügbarkeit geprüft werden.
  • Altersbeschränkungen: Bestimmte Ausflüge, insbesondere sportlich anspruchsvolle wie Fahrradtouren, Kajakfahrten oder Jeep-Safaris, haben oft Mindestalters- oder Mindestgrößenbeschränkungen.74 Kinder unter 4 Jahren dürfen bei den meisten TUI-Ausflügen kostenlos mitfahren, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen.48 Ist in der Ausflugsbeschreibung kein Kinderpreis angegeben, ist der Ausflug in der Regel nicht für Kinder geeignet.48
  • Landgang ohne Eltern: Jugendliche ab 16 Jahren dürfen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern alleine von Bord gehen.16 Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist ein Landgang nur in Begleitung der Eltern oder einer autorisierten Aufsichtsperson erlaubt, dies gilt auch für gebuchte Ausflüge.48

3.3 Inspiration für Landgänge: Beispiele für familienfreundliche Aktivitäten

Um die Planung zu erleichtern, hier einige konkrete Ideen für beliebte Häfen:

  • Palma de Mallorca (Mittelmeer): Die imposante Kathedrale La Seu ist vom Hafen aus sichtbar und ein Spaziergang dorthin durch die Altstadt ist lohnenswert. Alternativ bietet sich ein Besuch des Palma Aquariums an oder ein entspannter Tag an einem der nahegelegenen Strände wie der Playa de Palma (erreichbar per Bus oder Taxi). 8
  • Kanarische Inseln:
  • Teneriffa (Santa Cruz): Der künstlich angelegte Sandstrand Playa Las Teresitas nördlich der Stadt ist ideal für Familien.89 Der botanische Garten Palmetum bietet einen schönen Spaziergang mit Blick auf den Hafen.89 Für Naturinteressierte ist ein Ausflug zum Teide Nationalpark (ggf. mit Seilbahn) ein Highlight, aber die Höhe ist zu beachten.85
  • Gran Canaria (Las Palmas): Die berühmten Dünen von Maspalomas im Süden der Insel sind beeindruckend (erfordern aber einen Transfer).85 Ein Aufstieg zum Roque Nublo, dem Wahrzeichen der Insel, ist eine Option für wanderbegeisterte Familien.91 Die Altstadt von Las Palmas (Vegueta) lädt zum Bummeln ein.91
  • Lanzarote (Arrecife): Der Timanfaya Nationalpark mit seiner Vulkanlandschaft ist einzigartig.91 Ein Kamelritt am Rande der Feuerberge ist ein besonderes Erlebnis für Kinder.91
  • Fuerteventura (Puerto del Rosario): Die Insel ist bekannt für ihre endlosen Sandstrände und Dünen, ideal für einen entspannten Strandtag.91 Eine Bootstour zur vorgelagerten Insel Lobos bietet Natur und Bademöglichkeiten.89
  • La Palma (Santa Cruz): Ein Spaziergang entlang der Küste zum Herkules Leuchtturm 50 oder durch die charmante Hauptstadt ist empfehlenswert. Die Insel ist ein Wanderparadies, aber Touren sollten gut geplant sein.91 Hafennahe Spielplätze sind praktisch für Familien.50
  • Nordeuropa:
  • Kopenhagen: Ein Besuch der Kleinen Meerjungfrau, ein Bummel durch das bunte Hafenviertel Nyhavn oder ein aufregender Tag im berühmten Vergnügungspark Tivoli sind Highlights für Familien. 8
  • Norwegische Fjorde (z.B. Bergen, Geiranger): Hier stehen Naturerlebnisse im Vordergrund. Fahrten mit der Fløibahn in Bergen für tolle Ausblicke, Wanderungen zu Wasserfällen oder Bootsfahrten durch die Fjorde sind typische Aktivitäten.

3.4 Tipps für entspannte Ausflüge mit Kindern

  • Planung: Beziehen Sie die Kinder in die Planung ein. Wählen Sie Aktivitäten, die auch ihren Interessen entsprechen. Überladen Sie den Tag nicht und planen Sie genügend Pausen ein. Prüfen Sie Öffnungszeiten und buchen Sie Tickets ggf. vorab online.
  • Transport: Informieren Sie sich über die Transportmöglichkeiten im Hafen. Oft sind öffentliche Busse eine günstige Option.47 Taxis sind flexibel, aber teurer.98 Ein Mietwagen bietet maximale Unabhängigkeit, erfordert aber Planung (Reservierung, Parken).47Shuttlebusse der Reederei sind bequem, aber oft kostenpflichtig.50 Kurze Strecken können oft zu Fuß zurückgelegt werden.50 Denken Sie bei Fluganreisen an die Gepäckbestimmungen für Kinderwagen oder Buggy.48 Beim Tendern (Übersetzen mit kleinen Booten bei Ankerplätzen) werden Kinderwagen oft separat transportiert.106
  • Verpflegung: Packen Sie ausreichend Snacks und Getränke ein, besonders bei Ausflügen auf eigene Faust oder längeren Touren. Bei Kids-Club-Ausflügen gab es teilweise Lunchpakete.104
  • Entertainment für unterwegs: Kleine Spiele, Malbücher, Sticker oder Hörspiele können Wartezeiten oder längere Fahrten überbrücken.50
  • Sicherheit: Vereinbaren Sie klare Treffpunkte, falls Sie sich trennen. Statten Sie Kinder mit einer Notiz mit Kontaktdaten aus. Achten Sie auf Sonnenschutz und passende Kleidung.

3.5 Kostenfaktor Landausflüge

Landausflüge sind ein signifikanter Posten im Urlaubsbudget, der neben dem reinen Kreuzfahrtpreis berücksichtigt werden muss.

  • TUI-Ausflüge: Diese gelten generell als eher hochpreisig.94 Die Kosten variieren stark je nach Destination, Dauer und Art der Aktivität. Es gibt keine pauschalen Preisangaben, diese müssen individuell für die gewünschte Reise geprüft werden. Gäste, die den PLUS- oder PRO-Tarif gebucht haben, erhalten einen Rabatt von 10% bzw. 20% auf die von TUI Cruises vermittelten Landausflüge.103
  • Eigenregie: Ausflüge auf eigene Faust sind in der Regel die günstigste Variante. Hier fallen Kosten für Transport (Busfahrkarten, Taxifahrten, Mietwagen, Benzin), Eintrittsgelder und Verpflegung an, die aber oft unter den Preisen für organisierte Touren liegen.
  • Budgetierung: Familien sollten die Kosten für Landausflüge realistisch einplanen. Je nach Reisestil (nur organisierte Touren vs. viel Eigenregie) können hier schnell mehrere hundert Euro pro Person zusammenkommen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Gesamtkostenbetrachtung, die in Teil 4 detailliert wird.

Quellennachweise zur Serie: Mein Schiff mit Kindern

  • Previous Article Familienparadies auf See? Die Mein Schiff Flotte im Check für Kreuzfahrten mit Kindern (Teil 2/4)
  • Next Article Familienparadies auf See? Die Mein Schiff Flotte im Check für Kreuzfahrten mit Kindern (Teil 4/4)

Users Online

44 Guests Record: 22 Users (May 1, 2025 at 4:53 PM)

Categories

  1. Kreuzfahrtnews 671
  2. HafenLiebe Plus 17
  3. Kreuzfahrt Angebote 33
  4. Shipspotting Webcams 20
  5. Reiseübernahme 0
  6. HafenLiebe Live 6
  7. FamilyCruise 10
  8. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Disclaimer Affiliate-Links
  3. Disclaimer Shop
  4. Contact
  5. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™