AIDAperla Sommer 2025: Übernachtaufenthalt in Rotterdam gestrichen – Details zur Routenanpassung
- HafenLiebe News
-
23. April 2025 um 20:31 - 718 Mal gelesen
- 0 Antworten
Die ursprüngliche Planung für die AIDAperla sah auf der etablierten Metropolenroute – die auch Southampton, Le Havre und Zeebrügge umfasst – vor, im Zweiwochenrhythmus jeweils donnerstags in Rotterdam anzulegen. Das Schiff sollte dabei bis 6 Uhr des Folgetages (Freitag) im Hafen verbleiben. Diese längere Liegezeit hätte Landaktivitäten bis in die späten Abendstunden ermöglicht. Diese Möglichkeit entfällt nun auf allen Reisen, die von der aktuellen Fahrplanänderung betroffen sind.
Interessanterweise war die Streichung des Übernachtaufenthalts in Rotterdam für die AIDAperla ohnehin ab der Sommersaison 2026 vorgesehen, mit einer geplanten Liegezeit von 8 Uhr bis 23 Uhr. Die jetzige Entscheidung nimmt diese Anpassung somit vorweg. Das frühere Ablegen aus Rotterdam verlängert die Reisezeit bis zum Zielhafen Hamburg. Dies hat den Vorteil, dass eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren werden kann, was potenziell zu einer Reduzierung des Treibstoffverbrauchs führt.
AIDA Cruises bedient die Metropolenroute das ganze Jahr über. In den Sommermonaten kommt die AIDAperla zum Einsatz, während im Winter die AIDAnova diese Fahrten übernimmt. Die Reihenfolge der angelaufenen Häfen sowie einzelne Destinationen können je nach spezifischem Reisetermin variieren. Bereits in der Wintersaison 2024/2025 lag die AIDAnova, wenn Rotterdam meist zu Beginn der viertägigen Hafenfolge besucht wurde, nur tagsüber im Hafen. Diese Praxis wird auch im kommenden Winter beibehalten, wobei die AIDAnova dann montags zumeist von 8 Uhr bis 18 Uhr in Rotterdam festmacht. Abendliche Landausflüge sind somit auf diesen Winterreisen gänzlich ausgeschlossen.