48-Stunden-Warnstreik bei Flughafenmitarbeitern: Beeinträchtigungen im Flugverkehr erwartet
- HafenLiebe News
-
26. Februar 2025 um 14:33 - 619 Mal gelesen
- 0 Antworten
Einschränkungen im Flugverkehr möglich
Der Streik könnte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugbetrieb führen. Reisende werden daher gebeten, sich regelmäßig über den Status ihrer Flüge zu informieren. Besonders betroffen sind individuell an- oder abreisende Kreuzfahrtgäste, die möglicherweise selbstständig nach Alternativen suchen müssen, um ihr Schiff zu erreichen oder nach Deutschland zurückzukehren. Kreuzfahrtgäste, deren Flüge über die Reederei gebucht wurden, werden im Falle von Änderungen direkt von der Reederei oder der Fluggesellschaft informiert.
Luftsicherheitskräfte nicht im Streik
Nicht am Warnstreik beteiligt sind die Mitarbeiter der Luftsicherheit, die für die Kontrolle von Passagieren und Personal an den Zugängen zu Flugzeugen und Flughafengebäuden zuständig sind. Dennoch könnten die Auswirkungen des Streiks spürbar sein, da andere kritische Bereiche wie die Gepäckabfertigung und die Passagierabfertigung betroffen sind.
Aktuelle Informationen für Reisende
Der Hamburger Flughafen hat bereits auf seiner Website über die Situation informiert und rät Reisenden, regelmäßig den Flugstatus zu überprüfen. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollten sich Passagiere direkt an ihre Fluggesellschaft wenden. Auch der Reiseveranstalter TUI hat seine Kunden, die ab Hamburg in ihre Urlaubsziele fliegen, über mögliche Auswirkungen des Streiks informiert.
Reisende können sich jederzeit über aktuelle Entwicklungen auf den offiziellen Kanälen der Flughäfen und Fluggesellschaften informieren, um sich bestmöglich auf mögliche Änderungen vorzubereiten.
Hinweis der TUI am 26.02.2025
Zitatdie Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten am Hamburger Flughafen zu einem 48-stündigen Warnstreik von Mittwochabend (26.02.) bis Freitagabend (28.02.) aufgerufen.
Aufgerufen zum Streik sind die Beschäftigten der Flughafen AG, der Instandhaltung, der IT-Dienste, der Flughafensicherheitsdienste, der Passagierabfertigung und der Gepäckbeförderung. Nicht aufgerufen sind die Beschäftigten der Luftsicherheit, die die Kontrolle der Passagiere und der Beschäftigten beim Zugang zu den Flugzeugen und dem Flughafen vornehmen.
Passagiere müssen mit erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr rechnen und es ist derzeit unklar ob Flüge gestrichen werden.