Icon of the Seas pausiert für Reparaturen nach technischen Problemen auf der Karibikreise
- HafenLiebe News
-
1. Oktober 2024 um 15:16 - 347 Mal gelesen
- 0 Antworten
Während der vorangegangenen Reise vom 21. bis 28. September 2024 kam es an Bord der Icon of the Seas zu technischen Problemen, die die maximale Reisegeschwindigkeit stark einschränkten. Aufgrund dieser reduzierten Geschwindigkeit war es dem Schiff nicht möglich, einen geplanten Hafen anzulaufen. Die Kreuzfahrt endete wie vorgesehen am Samstag, dem 28. September 2024, im Hafen von Miami, von wo aus das Schiff nach der Ausschiffung der Gäste direkt nach Freeport auf den Bahamas weiterfuhr, um dort die notwendigen Reparaturen durchzuführen.
Die Grand Bahama Shipyard gilt als eine der erfahrensten Werften in der Region, speziell für die Wartung und Reparatur von Kreuzfahrtschiffen. Die Icon of the Seas liegt aktuell an einem Pier der Werft, wo Experten der Reederei und des Werftbetriebs die Probleme analysieren und mit Hochdruck an der Behebung arbeiten. Ziel ist es, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt bis spätestens Samstag, den 5. Oktober 2024, wieder in den regulären Betrieb zurückzuführen.
Am 5. Oktober 2024 ist der Start der nächsten einwöchigen Kreuzfahrt der Icon of the Seas geplant, die Ziele in der östlichen Karibik sowie die exklusive Privatinsel Coco Cay auf den Bahamas umfasst. Es ist entscheidend, dass die technischen Mängel bis zur Abfahrt behoben sind, da bei weiteren Verzögerungen eine erneute Absage der Reise drohen könnte. Royal Caribbean International setzt alles daran, dieses Szenario zu verhindern.